Der Alpenhof ist ein inspirierender Rückzugs-und Arbeitsort mit Raum für Austausch und Erholung. Hier, auf 1110 Metern über Meer, mit Blick auf das Rheintal und den Bodensee, trifft Weite auf Weile, Alpstein auf Nebelmeer, Ostschweiz auf Übersee, Alpaufzug auf Astronomie.
Das Haus mit seinen Zimmern, Sälen, Terrassen und dem Proberaum steht offen für Gäste von nah und fern sowie Begegnungen aller Art - ideal für Tagungen, Seminare, Workshops, Studienaufenthalte und Retraiten. Für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und andere Festivitäten bietet der Alpenhof einen aussergewöhnlichen Rahmen. Auf Anfrage kann das ganze Haus gemietet werden.
Panoramaherberge
Kulturfrachter
Bücherarche
Begeisterungsstätte
Postautostation
Die Bibliothek des Glaziologen, Meteorologen, Fotografen und Kunstsammlers Andreas Züst (1947 - 2000) umfasst 12'000 Bände. Die Themengebiete sind breit gefächert: Reiseliteratur, Belletristik, Polarexpeditionen, Feuerwerk, Wetterkunde, UFO's, Vulkanologie, Raumfahrt und Kitsch...
Kunst pulsiert im Alpenhof. Ausgehend von der Ausstellungsreihe "Kunstsammlungen im Alpenhof" kuratiert von Andres Lutz, finden sich in den Räumen Werke verschiedener KünstlerInnen, als Leihgaben oder eigens für den Alpenhof geschaffen.